Judo-Leadership ist ein innovatives Konzept für Business Coaching, Führungsentwicklung, die Entwicklung von Führungskräften und damit für die Organisations- und Unternehmensentwicklung.
Beim Judo-Leadership geht es darum, die Prinzipien und Element der japanischen Kampfkunst Judo (ju = sanft, flexibel, nachgebend; do = Weg, Pfad, Prinzip) mit Theorie und Praxis moderner Führung zu verbinden. Als kritisch reflektierte Praxis setzen wir dort an, wo der Schuh drückt.
Die beiden Prinzipien Seiryoku-Zenyo – maximal effiziente Nutzung von Energie – und Jita-Kyoei – gegenseitig gedeihen und wechselseitige Unterstützung – bilden die sowohl die „ideologische“ als auch „technische“ Basis auf der wir Führung gestalten.
Stets angeknüpft an den organisationalen Kontext setzen wir dort Impulse, wo sie gebraucht werden, ob es nun um die einzelne Führungskraft geht, oder um die strukturelle Gestaltung von Leadership in Teams, Abteilungen oder ganzer Organisationen.