Das Dojo - der Ort für den Weg

Das Dojo (‚do‘ = Weg; ‚jo‘ = Ort) ist der Ort  an dem Judo praktiziert wird. 

Ein Ort, an dem wir lernen, wachsen, uns entwickeln, fallen und scheitern können, aber immer wieder aufstehen. Es ist auch ein Ort der Sicherheit.

Ein Judo-Kampf ist ein Art Verhandeln, in einem Dojo können wir genau das tun: sicher aber zielführend verhandeln, ein Ort an dem wir Risiken eingehen können ohne Angst vor dem Fallen haben zu müssen.

Im Rahmen des Judo-Leadership geht es darum, Manager und Führungskräfte darin zu unterstützen, ihren Zuständigkeitsbereich, inkl. der Räumlichkeiten, der formalen Strukturen und Prozesse sowie der Unternehmenskultur, in einen solchen Ort zu verwandeln. Einen Ort, an dem Meetings, Diskussionen, Mitarbeitendengespräche etc. vor diesem Hintergrund geführt werden. Wo es das Ziel ist, für Team oder Organisation das Beste zu „erkämpfen“, ohne, dass es Gewinner oder Verlierer gibt. Dort wo die Menschen mutig sein können und ungewöhnliches aussprechen und versuchen können, wo es OK ist, dabei auch zu fallen – ohne sich zu verletzen. Und wo wir uns gegenseitig – trotz allen „Kämpfens“ – wieder aufhelfen. Ein Ort an dem wir Seiryoku-Zenyo „lernen“ und das Prinzip des  Jita-Kyoei verinnerlichen können.

Hier ein 15-minütiges Gespräch vereinbaren

oder

schreiben Sie mir eine E-Mail!

Latest Posts

Popular Posts

Get Social